German Film Commissions setzen „Keen to be green“ als Netzwerkveranstaltung fort
Die Nachhaltigkeitsinitiative „Keen to be green“ der German Film Commissions wird weiter ausgebaut. Bereits im Mai 2020 wurde die bundesweite Initiative ins Leben gerufen, um im Bereich nachhaltiger Arbeitsprozesse individuell weiterzubilden. Die Online-Seminare für die Gewerke Szenenbild, Kostümbild, Drehbuch und Regie, Produktion, Licht und Kamera, Agenturen und Schauspiel hatten rund 500 aktive Teilnehmer*innen.
Das Format geht nun in eine neue Runde - als Online-Netzwerkveranstaltung. Denn die sehr gute Resonanz auf die Seminarreihe hat gezeigt, wie wichtig das Thema Green Filming ist. Viele Teilnehmer*innen wünschten sich einen weiteren Austausch dazu.
Geplant sind acht digitale Veranstaltungen in 2021 für Produktion, Szenenbild, Kamera und Licht sowie Kostümbild mit Green-Practice-Beispielen, interessanten Gastreferent*innen und dem Green Filming- und TV-Experten Philip Gassmann.
Informationen, Termine und die Links zur Anmeldung für "Keen to be green - #Take2":
werden hier demnächst veröffentlicht.