VTFF Green Tec Day - Erste Messe für Green Shooting-Technologien zur Berlinale
20. Februar 2023, 10.00 bis 18.00 Uhr, Berlin
Erstmals wird es zur Berlinale eine Messe für grüne Technologien speziell für Film- und Fernsehmacher:innen geben. Auf dem Green Tec Day (GTD) am Montag, den 20. Februar 2023, präsentiert der Verband Technischer Betriebe für Film & Fernsehen (VTFF) zukunftsweisende Entwicklungen und Lösungen für nachhaltiges Produzieren. Die German Film Commissions sind mit ihrer Veranstaltungsreihe "Keen to be green" Partner des Green Tec Days.
Rund 20 innovativen Unternehmen werden ihre Lösungen für nachhaltiges Produzieren von Film und Video prasentieren. Zu den Aussteller:innen gehören u.a. die Entwickler für mobile Stromerzeugung und -speicherung Polyma Energiesysteme und Instagrid sowie mobilespace mit der Ecobaze. Aus Spanien wird Velvet LED-basierte Lichttechnologien und aus Frankreich wird Pess Energy innovative Powerbanks als ökologische Alternativen am Set präsentieren. Insgesamt stellen die Dienstleistenden auf dem GTD nachhaltige Produktions- und Lichttechnik, grüne Energie- und Batteriesysteme sowie Mobilitätslösungen speziell für die Bedürfnisse der Film- und Fernsehbranche vor.
Als Location für den GTD hat der VTFF das Johannistaler Filmatelier (Jofa) in Berlin-Adlershof gewählt. Das Jofa ist ein zu 100 Prozent nachhaltig arbeitender Studio- und Servicebetrieb. Gastgeber und Sponsor ist die LichtHaus Gruppe. Für die Ausstellenden und Besucher:innen stehen hier insgesamt rund 1.300 Quadratmeter Studiofläche zur Verfügung.
Podiumsdiskussionen als Begleitprogramm
Begleitet wird der GTD von zwei Paneldiskussionen vor Ort, bei denen Experten und Expertinnen Themen wie die Energiewende am Filmset oder den ökologischen Nutzen ressourceneffizienter Produktionsmittel erörtern.
12.00 Uhr: Ökologischer Nutzen ressourceneffizienter Produktionsmittel: analog, digital und Mixed Reality Gäste: Ernst Feiler, Ludwig-The Rental; Dedo Weigert, Dedo Weigert Film; Florian Reimann, Yamdu; Roman Russo, Grüner Werkzeugkasten; Katja Köstler, LED Cave; Jens Telschow, dieWattkiste
17.00 Uhr: Energiewende am Set: Preis, Praktikabilität und Problemlösungen Gäste: Moritz Kromer, mobilespace; Niels Maier, Maier Bros.; Maher Maleh, Cinegreen Deutschland; Roel Bleumer, Volta Energy; Jens Duwe, LH Berlin
Moderiert wird das Podium von der Journalistin Birgit Heidsiek, die zur Berlinale wieder das Magazin „Green Film Shooting“ herausgibt.
Green Tec Day
Wann: 20. Februar 2023 von 10 -18 Uhr
Wo: Johannisthaler Filmatelier @LichtHaus Gruppe, Groß-Berliner Damm 83a, 12487 Berlin
Besucher:innen haben freien Eintritt
Shuttleservice: Für Besucher:innen der Berlinale stellt der Autovermieter Sixt vom Potsdamer Platz einen Shuttleservice zum Green Tec Day. Auch vom Line Producer Brunch wird ein Shuttle die Interessierten direkt zum Green Tec Day bringen.